Ich brauche da mal eure Hilfe. Ich brauche einen neuen Monitor da meine Freundin ihren wieder haben möchte.
:(
Aktuell nutze ich den Samsung C24F396FHU und bin damit eigentlich ganz zufrieden.
Das Budget liegt bei ca. 300 €. Ich habe eine 1070 Grafikkarte und könnte mir durch aus auch das Spielen mit 4k vorstellen. Die Größe sollte 24 Zoll wenn möglich Curved nicht unterschreiten.
Über eure Meinung und Empfehlung würde ich mich sehr freuen.
also 4K wird denk mal schwierig werden mit ner 1070 und Curved würde ich auch lassen, das ist inzwischen eigentlich schon wieder out und für viele Anwendungsbereiche auch unnötig (wenn es kein Ultra Widescreen Monitor ist).
Der Trend geht aktuell wieder in Richtung 24" 1920x1080 (FullHD) und höhere Bildwiederholungsraten (144Hz).
Wie wichtig ist dir eine schnelle Reaktionszeit und wie wichtig Farbtreue und Bildqualität?
Wo liegt der Fokus? Games? Shooter?
Starcraft 2 & Gaming Community Admin
Bei Fragen, Kritik, Verbesserungsvorschlägen und allem anderen einfach an mich oder anderen Admin wenden.
Da du mit dem Monitor hauptsächlich zocken willst würde ich vorrangig auf Geschwindigkeit achten und dafür Abstriche bei der Bildqualität machen, falls man das so sagen kann.
Aktuell bietet eigentlich jeder Gaming Monitor niedrige Reaktionszeiten von 1ms. Die ist aber kaum aussagekräftig da hier nur der Wert des Panels (der eigentliche Bildschirm gemessen wird) viel wichtiger ist aber die Komplettlatenz, welche auch die Elektronik und Signalverarbeitung im Monitor miteinbezieht. Üblicherweise liegt der Wert hier dann schnell bei 10 - 20ms.
Für schnelle Spiele wie Shooter ist aktuell natürlich die 144Hz Technik interessant, da hier schnelle Bewegungen schärfer dargestellt werden können. Voraussetzung hierfür ist, dass die Grafikkarte auch konstant zuverlässige 144FPS liefert.
Als Bildschirmtyp wird für diese Monitore oft ein TN Panel verwendet, da es vor allem schnell ist und immer noch eine vernünftige Farbwiedergabe bietet. Wer hier noch mehr Qualität will muss z.B. auf ein IPS Panel umsteigen, welches sich aber deutlich preisintensiver gestaltet.
Für 24" Monitore ist eine Auflösung von 1920x1080 (1080p) recht optimal. Für größere Monitore wie 27" empfiehlt sich eine entsprechend größere Auflösung welche aber auch der Grafikkarte einiges an Mehrleistung abverlangt.
Beim Gaming Monitor sind Dinge wie Farbraumabdeckung und Farbtreue natürlich weniger interessant, Helligkeit, Kontrastverhältnis und Hintergrundbeleuchtung hingegen schon. Nicht nur die absolute Helligkeit ist interessant, sondern auch die Werte der mittleren Einstellungen wichtig. Wie gleichmäßig wird der Monitor ausgeleuchtet oder gibt es störende Lichthöfe die vor allem bei dunkleren Bildern auffallen.
Das Kontrastverhältnis spiegelt die Differenz zur Darstellung des dunkelsten Punktes und des hellsten Punktes (weißer Hintergrund - schwarzer Pixel) dar. Umso größer die Differenz, desto mehr Farben können tatsächlich dargestellt werden. Was unter anderem die Lesbarkeit von Text, aber auch die Unterscheidung von Farben und deren Unterschieden an Objektkanten im Spiel verbessert. Hier sind die Herstellerangaben aber leider oft falsch.
Der von Raffael gepostete Monitor BENQ-XL2411P ist in Summe eigentlich eine gute Wahl:
Er bietet einen guten Kompromiss zwischen Bildqualität und Geschwindigkeit zum moderaten Preis. Zudem ist er Höhen- und Neigungsverstellbar, was für mich auch immer ein wichtiges Argument ist.
Eine sehr gute Website für Monitor Testberichte, Datenblätter und Produktvergleiche ist https://www.prad.de/ leider werden aber hier auch nicht alle Monitore getestet. Der oben genannte BENQ-2411P ist leider nicht dabei.
Eine gute Alternative zum BENQ ist vielleicht noch der Asus MG248QR: https://amzn.to/2BEIRIk
Ansonsten sind die nächsten großen Sprünge erst in der 400+ Euro Klasse zu erwarten. Hier gibt es dann unter anderem höhere Auflösungen, größere Bildschirme und NVIDIA G-Sync.
Den nächsten Sprung vollziehen dann Monitore der 600+ Klasse wo höhere Bildwiederholraten > 160Hz bis hin zu 240Hz geboten werden. Für ein paar weitere Euros sind hier dann auch 144Hz IPS Monitore zu finden.
Ich hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen. Falls noch Fragen offen sind, einfach hier stellen